
Immo-News
Die Talsohle ist bereits durchschritten.
derstandard.at, 22. November 2023
Die jüngsten Aussagen von EZB-Chefin Christine Lagarde deuten darauf hin, dass der höchste Stand in diesem Erhöhungszyklus mit einem Leitzins von 4,5 Prozent erreicht sein sollte. Damit bestätigte sie indirekt, was an den Finanzmärkten ohnedies erwartet wurde – nämlich stabile Leitzinsen bis in das nächste Jahr.
Worauf also noch warten?
diepresse.com, 16. November 2023
Experten zufolge werden immer mehr private Investoren die Zeit in den nächsten zwölf bis 18 Monaten nutzen, um zu investieren und antizyklisch zu kaufen. Dafür gibt es derzeit ein gutes Wohnungsangebot, welches aber laufend kleiner wird, weil viele Projekte stillstehen und derzeit nicht realisiert werden. Das wird voraussichtlich in etwa zwei Jahren zu einer Verknappung im Wohnungsangebot führen.
Bedarf weckt Begehrlichkeit.
Leadersnet, 13. November 2023
Viele neue Projekte der Bauträger und hohe Besucherzahlen stimmen für 2024 optimistisch. LEADERSNET.tv fragte bei den Immo-Verantwortlichen nach, welche Bauvorhaben in Zukunft umgesetzt werden und wohin sich das Wohnen entwickelt.
Der Markt ist verhaltener, aber nicht tot.
Gewinn, November 2023
Stefan Messar und Lukas Sattlegger leiten mit Glorit den Marktführer bei Fertighäusern in Wien. Warum Anleger nicht ihre Zielgruppe sind und Miet-Kauf-Optionen jetzt interessant werden.
Neubau ist und bleibt ein gutes Investment.
Der Standard, 7. November 2023
Ein Ende der Preisrückgänge ist laut Analysten nicht in Sicht, allerdings ist der Markt zweigeteilt: Gebrauchte Immobilien werden günstiger, neu gebaute kaum.
Immobilienpreise sinken. Aber nicht überall.
Die Presse, 7. November 2023
Die Preise für Wohnimmobilien lassen abermals nach, wenn auch nicht mehr so stark wie zuletzt. Gebrauchte Wohnungen in Wien haben um 6,6 Prozent an Wert verloren, hingegen sind neue Objekte in Wien um 1,7 Prozent teurer geworden.